Die aufgeführten Besucherzahlen stellen dar, was für diesen Film seit dem Starttag bei ProCinema gemeldet und erfasst wurde.
PJ Harvey
Seit 1.1.2013 werden alle Filme, welche in Kinos öffentlich vorgeführt werden von der "Schweizerischen Kommission Jugendschutz im Film" nach Alterskategorien eingestuft. Das Alter "Zugelassen ab" bedeutet, dass ein Kind/Jugendlicher durch das anschauen des Films keinen Schaden erleiden sollte. Ein Kind/Jugendlicher, welches(r) dieses Alter erreicht hat, wird alleine zugelassen. In Begleitung einer erziehungsberechtigten Person, kann dieses Alter um maximal zwei Jahre unterschritten werden (z.B. Zugelassen ab: 10, ein(e) 10-jährig(e)r wird alleine zugelassen. ein(e) 8-jährig(e)r wird in Begleitung einer Erziehungsberechtigen Person zugelassen.
"Empfohlen ab" bedeutet, dass Ein Kind/Jugendlicher den Inhalt des Films verstehen kann.
Weitere Informationen unter: filmrating.ch
INHALT
So fantasievoll wie der kreative Prozess, den es dokumentiert, ist A DOG CALLED MONEY eine einzigartig intime Reise durch die Inspiration, das Schreiben und die Aufnahme einer PJ Harvey-Platte.
Die Autorin und Musikerin Harvey und der preisgekrönte Fotograf Seamus Murphy suchten nach Erfahrungen aus erster Hand in den Ländern, über die sie schreiben wollte. Harvey begleitete Murphy auf einigen seiner weltweiten Reportagereisen und traf ihn in Afghanistan, im Kosovo und in Washington DC. Harvey sammelte Worte, Murphy sammelte Bilder.
Zurück in der Heimat wurden die Worte zu Gedichten, Liedern und schliesslich zu einem Album, das in einem beispiellosen Kunstexperiment im Somerset House in London aufgenommen wurde. In einem speziell konstruierten Raum hinter Einwegglas ist die Öffentlichkeit – alle Kameras abgegeben – eingeladen, den fünfwöchigen Prozess als Live-Sound-Skulptur zu verfolgen. Murphy dokumentiert das Experiment exklusiv mit demselben forensischen Blick und demselben privaten Zugang wie ihre Reisen.
BILDER



© Noha Film Sagl